Manchmal sind es die einfachsten Dinge, die im Haushalt am meisten bewirken. Für mich gehört Essigreiniger unbedingt dazu. Jede:r kennt Essig aus der Küche – aber als Putzmittel ist er ein echter Klassiker. Er ist natürlich, günstig und vor allem zuverlässig.
Warum ich Essigreiniger so gerne nutze
Essig hat im Haushalt gleich mehrere Vorteile:
-
Er löst Kalk und Seifenreste im Bad.
-
Er entfernt unangenehme Gerüche in Kühlschrank und Abfluss.
-
Er sorgt für streifenfreie Fenster und Spiegel.
-
Und er ist umweltfreundlich – ohne aggressive Zusatzstoffe.
Essigreiniger ist für mich die perfekte Basis, wenn es um alltägliche Verschmutzungen geht.
Warum kein Tafelessig?
Oft höre ich: „Dann nehme ich doch einfach normalen Tafelessig.“ Aber genau das ist keine gute Idee.
-
Geruch: Tafelessig riecht beim Putzen sehr stark und unangenehm.
-
Konzentration: Er ist meist zu sauer und kann empfindliche Oberflächen beschädigen.
-
Lebensmittelqualität: Tafelessig ist für die Küche gedacht, nicht für die Reinigung – Essigreiniger ist speziell für den Haushalt entwickelt und wirkt dort zuverlässiger.
Darum setze ich bewusst auf Essigreiniger als Putzmittel. Er ist abgestimmt auf den Einsatz im Haushalt, schonender zu Materialien und angenehmer in der Anwendung.
Meine liebsten Einsatzbereiche
Im Bad
Armaturen, Duschwände und Fliesen glänzen schnell wieder, Kalkflecken verschwinden zuverlässig.
In der Küche
Kühlschrank, Abflüsse oder Arbeitsflächen – mit Essigreiniger riecht es wieder frisch und sauber.
Fenster & Spiegel
Hier zeigt er seine Stärke: streifenfreie Sauberkeit mit wenig Aufwand.
Wo Essigreiniger nicht geeignet ist
So vielseitig er auch ist – Essigreiniger kann nicht alles.
-
Natursteine wie Marmor oder Granit reagieren empfindlich.
-
Holzoberflächen mögen keine Säure.
-
Gummidichtungen, z. B. in der Waschmaschine, können spröde werden.
Und genau deshalb braucht es manchmal eben doch die passenden Spezialreiniger – für empfindliche Flächen, für besonders hygienische Bereiche oder für Materialien, die Essig nicht vertragen.
Meine Favoriten im Alltag
In meinem Shop findest du Essigreiniger von Marken, denen ich vertraue:
-
Frosch Essigreiniger – der Klassiker für Bad und Küche.
-
Sodasan Essigreiniger – ökologisch, sanft und nachhaltig.
Beide haben ihren festen Platz in meinem Putzschrank – ergänzt durch Spezialreiniger, die ich nutze, wenn Essig an seine Grenzen stößt.
Warum ich auf Essigreiniger setze
Essigreiniger ist ein echtes Multitalent für den Alltag. Er spart mir viele Spezialprodukte – aber eben nicht alle. Deshalb setze ich ihn als Basisreiniger ein und ergänze ihn durch die passenden Reinigungsprodukte aus unserem Sortiment. Und: Bitte keinen Tafelessig zweckentfremden – mit einem guten Essigreiniger hast du bessere Ergebnisse, weniger Geruch und schonst deine Oberflächen.