Schluss mit verstopften Abflüssen – einfach, schnell und effektiv
Haare im Waschbeckenabfluss sind eine der häufigsten Ursachen für Verstopfungen im Badezimmer. Mit der Haarfangbürste wird die Reinigung zum Kinderspiel – ganz ohne Chemie, Werkzeug oder das Entfernen des Abflusssiebs. Dieses durchdachte Reinigungswerkzeug spart Zeit, schont die Nerven und sorgt für dauerhaft freie Leitungen.
Flexibel & tiefenwirksam – Reinigung bis in den Geruchsverschluss
Die Haarfangbürste besteht aus flexiblem, in Draht gedrehtem Nylon. Dadurch lässt sie sich problemlos durch das Abflusssieb hindurchführen und tief in den Abflusskanal einführen. Durch leichtes Drehen verfängt sich die Bürste in Haaren und Schmutzpartikeln, die dann einfach herausgezogen werden können – ideal zur Vorbeugung gegen vollständige Rohrverstopfungen.
Praktisches Design für einfache Handhabung
Mit einer Länge von 28 cm und einem Durchmesser von nur 0,6 cm erreicht die Bürste selbst enge und verwinkelte Stellen im oberen Bereich des Abflusses. Die große Öse am Griffende dient als Halte- und Aufhängehilfe zugleich und sorgt für sicheren Halt beim Reinigen – auch mit feuchten Händen.
Vielseitig einsetzbar
Die Haarfangbürste eignet sich besonders für Waschbecken im Badezimmer, kann aber auch bei anderen kleinen Abflüssen im Haushalt zum Einsatz kommen – etwa im Gäste-WC oder an Kosmetikwaschplätzen. Überall dort, wo Haare, Seifenreste und feiner Schmutz zusammenkommen, sorgt diese Spezialbürste für gründliche Hygiene.
Nachhaltige Alternative zu chemischen Rohrreinigern
Wer auf aggressive Reinigungsmittel verzichten möchte, findet in dieser mechanischen Lösung eine effektive, umweltfreundliche und wiederverwendbare Alternative. Einfach nach der Nutzung unter Wasser abspülen, trocknen – und beim nächsten Mal wiederverwenden.
Kompakt, hygienisch, unverzichtbar
Mit ihrer schlanken Form und dem langlebigen Material ist die Haarfangbürste ein praktischer Helfer im Alltag. Sie gehört in jedes Reinigungsset und ist ideal für alle, die hygienebewusst und nachhaltig denken.