Tapir Lederimprägnierung – Natürlicher Schutz für Glattleder
Effektiver Schutz vor Feuchtigkeit & Schmutz
Die Tapir Lederimprägnierung für Glattleder bietet einen natürlichen, umweltfreundlichen Schutz für deine Lederschuhe. Mit hochwertigen, nachwachsenden Rohstoffen macht sie das Leder wasserabweisend, pflegt & schützt es nachhaltig.
Dank der praktischen Sprühflasche mit Pumpzerstäuber lässt sich das Imprägnierspray einfach auftragen und gleichmäßig verteilen. Das Leder bleibt geschmeidig, atmungsaktiv und erhält einen langanhaltenden Schutz vor Nässe & Verschmutzungen.
Vorteile der Tapir Lederimprägnierung
- Schützt Glattleder zuverlässig vor Feuchtigkeit
- Wasserabweisende Wirkung durch natürliche Inhaltsstoffe
- Einfache Anwendung mit Pumpzerstäuber
- Frei von synthetischen Zusätzen & Treibgasen
- Nachhaltige Glasflasche, recyclebar & umweltschonend
- Zertifiziert nach NCP-Standard
Anwendung
-
Schuhe reinigen – Verschmutzungen mit Tapir Leder- & Sattelseife entfernen.
-
Flasche gut schütteln – für optimale Verteilung der Inhaltsstoffe.
-
Imprägnierung aufsprühen – im Abstand von 20-30 cm auf das Leder sprühen.
-
Tröpfchen verteilen – mit Tapir Quellschwamm oder Bürste einarbeiten.
-
Trocknen lassen – für optimalen Schutz.
-
Leder polieren – mit einer Glattlederbürste für ein glänzendes Finish.
Hinweis:
- Leichtes Nachdunkeln des Leders möglich – vorher an unauffälliger Stelle testen.
- Nicht für Wild- oder Rauleder geeignet.
Nachhaltigkeit & Umweltfreundlichkeit
-
100 ml Glasflasche mit Pumpzerstäuber – umweltfreundliche Verpackung
-
Handmade in Germany – nachhaltige Produktion
-
100 % natürliche Rohstoffe – ohne synthetische Chemikalien
Mit der Tapir Lederimprägnierung bleiben deine Glattlederschuhe optimal geschützt & gepflegt, ohne die Umwelt zu belasten.
Die Schuhe bei Verschmutzung mit unserer Tapir Leder- und Sattelseife reinigen. Nach dem Trocknen die Flasche vor Gebrauch schütteln und die Imprägnierung im Abstand von ca. 20-30 cm auf das Leder sprühen. Das Sprühbild ist nicht immer gleichmäßig und bildet Tröpfchen.
Diese Tröpfchen bitte sofort mit dem Tapir Quellschwamm oder einer Tapir Bürste gleichmäßig auf dem Leder verteilen und eine kurze Zeit trocknen lassen. Danach das Leder mit einer Glattlederbürste von Tapir auf Glanz polieren.
ACHTUNG: Ein leichtes Nachdunkeln der Leder ist möglich, deshalb bei empfindlichem Leder eine Farbprobe machen.