Natürlich gewonnenes Meersalz für glänzendes Geschirr ohne Kalkrückstände
Herkunft und Qualität des Regeneriersalzes
Unser grobkörniges Regeneriersalz stammt aus traditionellen Salzgärten in Tunesien. In diesen offenen Meerwassersalinen wird Meerwasser ausschließlich durch Sonnenkraft verdampft – ein umweltschonender Prozess, der eine konzentrierte Sole entstehen lässt. Diese wird in Kristallisationsbecken geleitet, wo das Salz natürlich ausfällt, geerntet, gereinigt, getrocknet und anschließend verpackt wird.
Das Ergebnis: ein besonders reines, naturbelassenes Meersalz – frei von Rieselhilfen, Farbstoffen oder synthetischen Zusätzen.
Eigenschaften und technische Daten
-
Inhaltsstoff: 100 % reines Speisesalz (Sodium Chloride)
-
INCI: Sodium Chloride (gemäß EC 648/2004)
-
Körnung: grobkörnig, ideal für den Salzbehälter der Spülmaschine
-
pH-neutral in wässriger Lösung
-
Lagerung: trocken, bei 10–25 °C
-
Verpackung: aus 100 % Recyclingmaterial
Funktion in der Spülmaschine
Jede Geschirrspülmaschine ist mit einem Ionenaustauscher ausgestattet, der hartes Wasser enthärtet. Dieser benötigt Regeneriersalz, um kontinuierlich Calcium- und Magnesiumionen gegen Natrium auszutauschen. So wird verhindert, dass Kalkränder auf Gläsern und Besteck entstehen. Ohne regelmäßiges Nachfüllen nimmt die Spülleistung ab – das Geschirr wird trüb, die Maschine kann Schaden nehmen.
Anwendung und Dosierung
-
Sobald die Salzanzeige aufleuchtet, Salzbehälter laut Gebrauchsanweisung nachfüllen
-
Empfehlenswert: regelmäßig nachfüllen, auch ohne Anzeige
-
Nachfüllpause von 2 Stunden, wenn der Behälter komplett leer war
-
Härteeinstellung: Enthärtungsanlage der Spülmaschine ca. 8 °dH über dem lokalen Härtewert einstellen
Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit
Obwohl Salz ein natürlicher Bestandteil unserer Gewässer ist, kann der Einsatz in großen Mengen zur Erhöhung der Salzbelastung beitragen. Pro Spülgang gelangen bei mittlerer Wasserhärte etwa 40–50 g Salz ins Abwasser. Unser Regeneriersalz stammt aus einem energiearmen Herstellungsprozess und ist somit besonders ressourcenschonend.
Zertifizierungen
Das Produkt ist damit nicht nur leistungsstark, sondern auch ökologisch verantwortungsvoll.