Altbewährtes Naturprodukt mit moderner Wirkung
Das Gallseifenstück ist ein zuverlässiger Klassiker unter den ökologischen Fleckenmitteln. Dieses Naturseifenstück überzeugt durch höchste Reinigungskraft bei gleichzeitig nachhaltiger Zusammensetzung. Ideal für alle, die Kleidung und Textilien gründlich und umweltschonend behandeln möchten.
Vielseitig einsetzbar gegen verschiedenste Fleckenarten
Ob Blutflecken, Obstflecken, Tinte, Kugelschreiber, Fett oder Gras – dieses Fleckenentferner-Seifenstück sagt selbst hartnäckigsten Verunreinigungen den Kampf an. Geeignet ist es für alle weißen und farbechten bunten Textilien aus Baumwolle, Leinen, Hanf oder Mischgewebe.
Einfache und effektive Anwendung
Für die punktuelle Fleckenbehandlung wird das angefeuchtete Gallseifenstück direkt auf das trockene Gewebe eingerieben, kurz einwirken gelassen und anschließend gründlich ausgespült oder mitgewaschen. Die Anwendung kann bei Bedarf wiederholt werden.
Reine Inhaltsstoffe – natürliche Effizienz
Die Seifenbasis besteht aus biologisch erzeugtem Kokos- und Palmöl. Kokosöl sorgt für eine starke Reinigung – selbst bei hartem Wasser – während Palmöl eine stabile Konsistenz und Langlebigkeit garantiert. Die enthaltene Rindergalle wirkt als natürliche Fleckenkraftverstärkerin: Sie dispergiert Fette und löst Farbstoffe. Unterstützt wird sie durch pflanzliche Tenside auf Zuckerbasis sowie Orangenterpene aus Schalen, die die Fettlösekraft zusätzlich steigern.
Hervorragend biologisch abbaubar & zertifiziert
Das Gallseifenstück erfüllt höchste Umweltstandards. Alle Bestandteile – von der Seife bis zur Rindergalle – sind zu 100 % biologisch abbaubar. Verpackt in recyclingfähigem Material und zertifiziert nach NCP und CSE, steht es für nachhaltige Haushaltsreinigung ohne Kompromisse.
Verträglichkeit & Lagerhinweise
Dank natürlicher Inhaltsstoffe ist die Gallseife besonders haut- und textilschonend. Die typische grüne Färbung stammt von Chlorophyll und kann durch Lichteinfluss verblassen – ohne negative Auswirkungen auf die Wirkung. Idealerweise wird das Seifenstück lichtgeschützt zwischen 10 und 25 °C gelagert.
Hinweis für empfindliche Stoffe
Nicht geeignet für Wolle, Seide oder besonders empfindliche Fasern. Bei bunten Textilien vor der Anwendung an unauffälliger Stelle auf Farbechtheit testen.