Tapir Lederimprägnierung – Natürlicher Schutz für Glatt- und Rauleder
Die Tapir Lederimprägnierung ist ein hochwertiges Naturprodukt, das aus rein natürlichen Rohstoffen hergestellt wird und Leder zuverlässig vor Nässe und Schmutz schützt. Sie dringt tief in die Lederstruktur ein, erhält die Atmungsaktivität und verleiht der Oberfläche einen frischen, leicht matten Glanz. Ideal geeignet für Glattleder, aber auch in einer speziellen Variante für Veloursleder, Nubukleder und Wildleder erhältlich.
Diese Imprägnierung eignet sich für Schuhe, Taschen und andere Lederwaren, die regelmäßig Witterung, Feuchtigkeit und Verschmutzungen ausgesetzt sind. Sie sorgt für eine natürliche Schutzschicht, verbessert die Pflegewirkung und erhält das Leder langfristig geschmeidig.
Anwendung auf Glattleder
Vorbereitung
Glattleder muss vor der Imprägnierung vollständig gereinigt werden. Mit einem weichen Tuch oder einer Tapir Schmutzbürste Staub und Schmutz gründlich entfernen. Besonders Sohlenbereiche lassen sich mit der Schmutzbürste effektiv reinigen.
Imprägnieren
Sobald das Leder sauber und leicht feucht ist, die Imprägnierung gleichmäßig aus ca. 20–30 cm Entfernung aufsprühen. Eine feine, gleichmäßige Schicht genügt. Anschließend die Imprägnierung mit einer Auftragsbürste oder einem Baumwolltuch sorgfältig verteilen, bis sie nicht mehr sichtbar ist. Besonders Nähte, Kanten und stark belastete Zonen behandeln.
Finish
Mit einer Tapir Glanzbürste behutsam nachpolieren, um die natürlichen Inhaltsstoffe optimal zu verteilen. Bei Bedarf kann die Anwendung wiederholt werden, um den Schutz zu verstärken.
Imprägnierung für Velours-, Nubuk- und Wildleder
Für empfindliche und faserige Lederarten wie Veloursleder, Nubukleder und Wildleder gibt es eine spezielle Version der Tapir Imprägnierung. Diese:
-
frischt die Fasern sichtbar auf
-
schützt zuverlässig vor Nässe
-
pflegt und reinigt leicht
-
ist ideal für den regelmäßigen Einsatz
-
wird mit einem Pumpzerstäuber aufgetragen
Anwendung bei Rauleder
-
Verschmutztes Rauleder mit Wasser und milder Pflanzenseife reinigen.
-
Gut trocknen lassen.
-
Im Abstand von 20–30 cm aufsprühen.
Das Sprühbild kann Tröpfchen bilden.
-
Diese Tröpfchen sofort mit einer kleinen Auftragsbürste oder Glanzbürste verteilen.
-
Kurz trocknen lassen.
-
Anschließend mit einer Wildledermessingbürste oder einem Rauleder-Radierer aufrauen.
Dabei immer in eine Richtung arbeiten.
Achtung: Ein leichtes Nachdunkeln empfindlicher Leder ist möglich – deshalb vorher eine Farbprobe durchführen.
Produkteigenschaften
-
Für Glatt-, Velours-, Nubuk- und Wildleder
-
Wasserabweisend und pflegend
-
Erhält die Atmungsaktivität
-
Frischt die Fasern bei Rauleder auf
-
Natürliche Inhaltsstoffe
-
Handmade in Deutschland
-
Konsequent ökologisch und NCP-zertifiziert
Vorteile auf einen Blick
-
Zuverlässiger Schutz vor Nässe und Schmutz
-
Tiefenwirksame Pflege durch natürliche Rohstoffe
-
Kein Versiegeln – Leder bleibt atmungsaktiv
-
Für viele Lederarten geeignet
-
Leichtes, mattes und gepflegtes Finish
-
Umweltfreundlich und nachhaltig hergestellt
-
Ideal für Schuhe, Taschen und Lederaccessoires