Tapir Lederimprägnierung – Optimaler Schutz für Velours-, Nubuk- & Wildleder
Wasserabweisender Schutz & sanfte Pflege
Die Tapir Lederimprägnierung für Wildleder, Nubuk & Velours bietet einen starken Schutz vor Feuchtigkeit & Schmutz, ohne die Atmungsaktivität des Leders zu beeinträchtigen. Gleichzeitig frischt sie die Fasern auf und hat eine leicht reinigende Wirkung – für Schuhe, die nicht nur gepflegt, sondern auch widerstandsfähig sind.
Die Rezeptur basiert auf natürlichen Rohstoffen und ist frei von synthetischen Zusätzen, sodass deine Schuhe umweltfreundlich geschützt bleiben.
Vorteile der Tapir Lederimprägnierung
- Macht Velours-, Nubuk- & Wildleder wasserabweisend
-
Frischt die Fasern auf & erhält die weiche Struktur des Leders
-
Sanfte Reinigung durch natürliche Inhaltsstoffe
- Umweltfreundlich, konsequent ökologisch & aus nachwachsenden Rohstoffen
- Praktische 50-ml-Pumpflasche, frei von Treibgasen
Anwendungsbereiche
- Wildlederschuhe, Nubukstiefel & Veloursledertaschen
- Schuhe aus Materialmix mit Rauleder
- Velours-Accessoires wie Gürtel oder Handtaschen
Anwendung – So funktioniert’s
-
Schuhe vor dem Imprägnieren reinigen – mit Wasser & milder Pflanzenseife.
-
Flasche gut schütteln – für eine gleichmäßige Verteilung der Inhaltsstoffe.
-
Imprägnierung aus 20-30 cm Entfernung aufsprühen – Tröpfchenbildung ist normal.
-
Sofort mit einer Bürste oder einem Tuch verteilen – für ein gleichmäßiges Ergebnis.
-
Kurz trocknen lassen – danach mit einer Wildlederbürste oder einem Moosgummi aufrauen.
Hinweis:
-
Leichtes Nachdunkeln möglich – daher vorher an einer unauffälligen Stelle testen.
-
Nicht für Glattleder geeignet – hierfür gibt es die Tapir Imprägnierung für Glattleder.
Nachhaltigkeit & Umweltfreundlichkeit
- Enthält natürliche Lösungsmittel & pflanzliches Stearin
-
Pestizidfreies Lanolin für nachhaltige Pflege
-
Ohne Treibgase, in umweltfreundlicher Glasflasche mit Pumpzerstäuber
Mit der Tapir Lederimprägnierung für Velours-, Nubuk- & Wildleder bleiben deine Schuhe geschützt, gepflegt & atmungsaktiv – ganz natürlich & ohne synthetische Zusatzstoffe.
Anwendung:
Die Schuhe bei Verschmutzung vor dem Einsprühen mit Wasser und evtl. einer milden Pflanzenseife reinigen. Nach dem Trocknen die Lederimprägnierung im Abstand von ca. 20-30 cm auf das Leder sprühen. Das Sprühbild ist nicht immer gleichmäßig und bildet Tröpfchen. Diese Tröpfchen bitte sofort mit einer kleinen Tapir Auftragsbürste oder der Tapir Glanzbürste gleichmäßig auf dem Leder verteilen und eine kurze Zeit trocknen lassen. Danach das Leder mit der Tapir Wildledermessingbürste oder einem Moosgummi aufrauen. Dabei in einer Richtung arbeiten.
ACHTUNG: Ein leichtes Nachdunkeln der Leder ist möglich, deshalb bei empfindlichem Leder eine Farbprobe machen.