Klassischer Wienerwandbesen – effektiv gegen Spinnenweben
Der Wienerwandbesen ist ein bewährtes Werkzeug für die Reinigung von Decken, Wänden und Ecken – besonders dort, wo Spinnenweben und Staub sich gern verstecken. Mit seinem robusten Gewindeanschluss lässt er sich ganz einfach auf handelsübliche Besen- oder Teleskopstiele schrauben und ist sofort einsatzbereit für effektive Reinigungsarbeiten in jeder Höhe.
Hochwertiger Rosshaarbesatz – natürlich effizient
Der ca. 40 cm breite Bürstenkopf ist mit dichtem, dunklem Rosshaar bestückt. Dieses Naturmaterial ist besonders elastisch, langlebig und antistatisch. Es nimmt Staub und Spinnenweben zuverlässig auf, ohne sie aufzuwirbeln – ideal für Innenräume, Altbauten, Treppenhäuser oder Dachschrägen.
Praktisches Schraubgewinde für maximale Reichweite
Dank des integrierten Gewindes lässt sich der Besen mit wenigen Handgriffen auf einen Stiel deiner Wahl montieren – ganz gleich ob kurz, lang oder ausziehbar. So erreichst du problemlos hohe Decken, Balken oder schwer zugängliche Wandpartien – ohne wackelige Leitern oder unhandliche Hilfskonstruktionen.
Handwerkliche Qualität aus natürlichen Materialien
Der Körper besteht aus gewachstem Buchenholz, das durch seine schöne Maserung und Haptik überzeugt. Die Verarbeitung erfolgt in traditioneller Handarbeit – jeder Besen ist ein funktionales Einzelstück mit hoher Langlebigkeit und natürlicher Ästhetik.
Für professionellen und privaten Einsatz
Ob für die gründliche Wohnungsreinigung, die Pflege historischer Bausubstanz oder den regelmäßigen Hausmeisterservice – der Wienerwandbesen ist die richtige Wahl für alle, die eine nachhaltige, effektive Lösung zur Entfernung von Deckenstaub und Spinnenweben suchen.
Pflegeleicht und wiederverwendbar
Nach dem Einsatz kann der Bürstenkopf einfach ausgeschüttelt oder ausgekämmt werden. Bei starker Verschmutzung kann das Rosshaar mit lauwarmem Wasser und milder Seife gereinigt werden. Zum Trocknen sollte er luftig aufgehängt werden – so bleibt er lange in Form und einsatzbereit.