Federleicht & gründlich – Staubentfernung mit Stil
Der Straußenfeder-Staubwedel mit mittlerem Federkopf und 90 cm Gesamtlänge ist die perfekte Wahl für alle, die empfindliche Gegenstände sanft und effektiv von Staub befreien möchten. Ob Porzellanfiguren, Vasen, Gläser, Bücher oder Kunstobjekte – mit diesem edlen Reinigungswerkzeug gelingt staubfreie Pflege ganz ohne Risiko.
Straußenfeder – Naturmaterial mit besonderer Struktur
Die Straußenfeder gilt als die Königin unter den Staubwedeln – und das zu Recht: Jede einzelne Feder besteht aus zahlreichen feinen Verästelungen, die Staub nicht einfach nur abstoßen, sondern ihn zuverlässig festhalten. Ein kurzer Luftstoß oder ein sanftes Schütteln im Freien genügt, um die aufgenommenen Partikel zu lösen. Danach ist der Wedel sofort wieder einsatzbereit.
Ideal für empfindliche Flächen
Durch das extrem leichte Eigengewicht und die weiche Struktur der Federn eignet sich dieser Staubwedel hervorragend für zerbrechliche oder leicht umfallende Gegenstände. Auch hochglänzende oder lackierte Flächen können damit risikofrei gereinigt werden – ohne Mikrokratzer oder statische Aufladung.
Jeder Wedel ein Unikat
Straußenfedern sind Naturprodukte, weshalb Größe, Dichte und Farbnuancen je nach Saison leicht variieren. Heller oder dunkler, voluminöser oder schlanker – jedes Exemplar ist einzigartig. Der Qualitätsstandard bleibt dennoch konstant: Für jeden Wedel wird stets das gleiche Federgewicht verarbeitet, um ein ausgewogenes, effektives Reinigungserlebnis zu garantieren.
Hochwertiger Stiel für komfortables Arbeiten
Der lackierte Holzstiel liegt angenehm in der Hand und sorgt für eine komfortable Reichweite, auch bei höher gelegenen Objekten oder Regalen. Mit 90 cm Gesamtlänge ermöglicht er müheloses Reinigen ohne Leiter oder Bücken – ideal für den täglichen Einsatz im Haushalt oder in der professionellen Objektpflege.
Pflegeleicht & langlebig
Zur Reinigung genügt ein kurzes Ausschütteln im Freien. Bei stärkerer Verschmutzung können die Federn vorsichtig mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Der Wedel sollte trocken gelagert und nicht mit Wasser gereinigt werden, um die Struktur der Federn dauerhaft zu erhalten.