Sauber verreisen – frisch zurückkommen
Die Koffer sind gepackt, der Haustürschlüssel ist bei der Nachbarin – fehlt nur noch eins: ein kurzer Putz-Check vor dem Urlaub. Denn nichts ist unangenehmer, als nach einer erholsamen Reise in eine Wohnung mit Gerüchen, Schmutz oder Schimmel zu kommen.
Mit dieser einfachen Checkliste sorgst du für ein frisches Zuhause – ganz ohne Stress und mit umweltfreundlichen Reinigungsmitteln.
Warum vor dem Urlaub putzen?
Beim längeren Verlassen des Hauses oder der Wohnung sammeln sich schnell Gerüche, Bakterien oder sogar Ungeziefer an. Besonders problematisch sind:
-
offene Lebensmittel im Kühlschrank oder auf der Arbeitsfläche
-
stehende Feuchtigkeit in Waschbecken, Dusche oder WC
-
verschlossene Maschinen, die zu Geruchsbildung neigen
-
Müll, der schnell zu stinken beginnt – besonders bei Sommerhitze
Ein kurzer Reinigungsdurchgang sorgt für Hygiene, spart Zeit nach dem Urlaub und schützt dein Zuhause vor bösen Überraschungen.
Die 6 wichtigsten Reinigungsschritte vor dem Urlaub
1. Kühlschrank ausräumen & auswischen
Alles, was verderblich ist, gehört weg – Milchprodukte, Aufschnitt oder Reste vom letzten Abendessen. Danach den Innenraum mit einem Küchen-Hygienereiniger auswischen. Das verhindert nicht nur Gerüche, sondern auch Schimmelbildung.
Tipp: Ein Orangen-Universalreiniger mit sorgt für Frische ohne aggressive Chemie.
2. Müll restlos entsorgen
Den Hausmüll zu leeren versteht sich fast von selbst. Aber auch der Badmülleimer, Windeleimer oder der Biomüll gehören ausgeleert. Offene Müllsäcke ziehen Fliegen an – vor allem bei warmem Wetter. Recycelbare Müllsäcke für eine nachhaltige Entsorgung bieten sich hier an.
Achte auf: Deckel gut schließen, Abfallbehälter mit einem hygienischen Tuch auswischen und ggf. ein Stück Küchenrolle einlegen.
3. Abflüsse reinigen
Siphons und Abflussrohre können bei längerem Nichtgebrauch unangenehm riechen - besonders bei sommerlicher Hitze. Um das zu verhindern, lohnt es sich, alle Waschbecken, Duschen und Spülen vor dem Urlaub kurz zu behandeln. Ein bewährter Helfer ist Abfluss-Frisch, ein biologisches Gel auf Pflanzenbasis reinigt und pflegt den Abfluss mit natürlichen Inhaltsstoffen und ganz ohne aggressive Chemie.
Tipp: Besonders effektiv ist die Anwendung abends vor dem Schlafengehen oder kurz vor der Abreise – so kann das Produkt über Nacht ungestört wirken.
4. WC und Bad reinigen
Toilette und Waschbecken werden während deiner Abwesenheit nicht benutzt – aber genau das kann zu Ablagerungen, Gerüchen oder sogar Schimmel führen. Deshalb lohnt sich ein kurzer Reinigungsdurchgang vor der Abreise.
Besonders praktisch sind unsere WC-Tabs:
Sie reinigen kraftvoll mit natürlichen Inhaltsstoffen, lösen Kalk- und Schmutzrückstände zuverlässig und hinterlassen einen frischen Duft. Einfach eine Tab vor der Abfahrt ins WC geben – der Rest erledigt sich von selbst.
Extra-Tipp: Auch Waschbecken und Dusche sollten trocken sein – einfach mit einem Tuch nachwischen und Tür oder Deckel leicht geöffnet lassen, damit alles gut durchlüftet bleibt.
Pro-Tipp: Toilettendeckel und -tür leicht geöffnet lassen, damit Luft zirkulieren kann.
5. Waschmaschine & Spülmaschine vorbereiten
Diese beiden Geräte sind oft übersehen – doch sie sind echte Geruchsquellen! Ein letzter Spülgang mit einem maschinengeeigneten Reinigungsmittel wie dem Waschmaschinen-Detox-Reiniger hilft, Ablagerungen zu entfernen. Danach: Deckel bzw. Tür leicht offen lassen.
Wichtig: Auch das Spülsieb und der Gummirand sollten trocken sein.
6. Lüften – und Türen anlehnen
Vor der Abfahrt nochmal alle Räume gut durchlüften – das sorgt für trockene, frische Luft. Türen nicht zuschlagen, sondern leicht anlehnen, damit es nicht muffig wird. Auch Kleiderschränke leicht öffnen, falls du länger weg bist.
Nachhaltig reinigen – auch vor dem Urlaub
Mit ökologischen Reinigungsprodukten schützt du nicht nur dein Zuhause, sondern auch die Umwelt. Bei haushaltsreinigung.at findest du:
-
umweltfreundliche Essigreiniger
-
natürliche Allzweckreiniger mit ätherischen Ölen
-
Nachhaltige Rohr- und WC-Reiniger ohne aggressive Chemie
-
Reinigungstücher statt Einwegpapier
-
und viele kleine Helfer für die umweltfreundliche Reinigung
Urlaub beginnt mit einem frischen Zuhause
Es dauert keine Stunde – aber dieser letzte Reinigungsrundgang vor der Abfahrt macht einen großen Unterschied. Du ersparst dir lästige Gerüche, unangenehme Überraschungen und sorgst dafür, dass dein Urlaub bis zur Rückkehr anhält.
Jetzt passende Reinigungsprodukte entdecken und gut vorbereitet in den Urlaub starten.